Logo der Stadt Kempten


Kulturförderung - Verwendungsnachweis Konzept- und Werkförderung

Sachbericht
Kosten- und Finanzierungsplan

Bei Antragsstellung haben Sie die offizielle Vorlage des Kulturamtes der Stadt Kempten (Allgäu) für den Kosten- und Finanzierungsplan verwendet, um Ihre geplanten Ausgaben und Einnahmen darzustellen. Bitte nehmen Sie – für den Verwendungsnachweis –  Ihren eingereichten Kosten- und Finanzierungsplan und ergänzen Sie die lt. Abrechnung tatsächlich angefallenen Ausgaben und Einnahmen in der Spalte „Verwendungsnachweis“.   

Ist die antragstellende Person zum Vorsteuerabzug berechtigt, sind die Angaben als netto-Beträge auszuweisen.

Stellen Sie bitte gesondert die Honorare für die Beteiligten einzeln dar und schlüsseln Sie sie nach konkreten Aufgaben, Stundensatz und Stundenzahl auf. Ordnen Sie unterschiedlich komplexen Aufgaben auch dementsprechend unterschiedliche Stundensätze zu. Eine Vorlage für die Honorarübersicht finden Sie hier.

In der Berechnung des Stundensatzes orientieren Sie sich bitte an den Honorarempfehlungen von z.B. ver.di, dem Verband für Darstellende Künste, dem Tonkünstlerverband oder etwa dem BKK.

Die Buchungsliste dient als Nachweis über sämtliche Einnahmen und Ausgaben im Projektverlauf; sie ist dem Verwendungsnachweis anzuhängen. Die Buchungslisten muss die Ausgaben und Einnahmen des Kosten- und Finanzierungsplans belegen, und damit übereinstimmen. Der Projektsaldo muss ausgeglichen sein.

Belege müssen enthalten:  Zahlungsempfänger, Grund und Tag der Zahlung, Zahlungsbeweis, Verwendungszweck

Bei der Einreichung des Verwendungsnachweises ist eine Zusendung der Belege zunächst nicht erforderlich. Allerdings kann im Rahmen der Verwendungsnachweisprüfung eine konkrete Aufforderung ergehen, bestimmte Rechnungen, die Zahlungen begründe Unterlagen und die dazugehörigen Zahlungsbeweise (Kontoauszüge, Barquittungen usw.) einzureichen.

Nach Abschluss der Prüfung des Verwendungsnachweises sind alle Belege, Abrechnungen und Projektunterlagen fünf Jahre lang aufzubewahren. Das Kulturamt der Stadt Kempten (Allgäu) kann jederzeit Einsicht in alle Unterlagen verlangen.

Eine Vorlage für die Buchungsliste finden Sie hier.

Weitere Anlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Anlagen hochzuladen (z.B. Belegexemplare, Sonstiges).

Öffentlichkeitsarbeit

Bildmaterial

Bitte laden Sie mindestens ein Foto hoch.

Bitte laden Sie mindestens z.B. ein Plakat, Screenshots von Postings in den Sozialen Netzwerken, Presseberichte, Belegexemplare hoch.

Erklärung

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen korrekt ausgefüllt sein!


0831/2525-1706
kulturfoerderung@kempten.de

KontaktDatenschutzImpressum

© Stadt Kempten 2025