Logo der Stadt Kempten


Wohnberechtigungsschein

Persönliche Angaben
Angaben zur Wohnung
Grund der Antragstellung
Einkommensberechnung
Anlagen

Die erfolderlichen Daten werden aufgrund Art. 3, 4, 5, 6 des Bayerischen Wohnungsbindungsgesetzes (BayWoBindG) erhoben.

 

Die Vormerkgebühr beträgt 15,00 € (inkl. Wohnberechtigungsschein). 

Persönliche Daten

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das jeweilige Formular wird dann automatisch mit den Daten Ihres Bürgerkontos befüllt.

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Ihre persönlichen Daten
Angaben zu weiteren Haushaltsangehörigen

Tragen Sie hier die Personenanzahl ein, für die ein Wohnberechtigungsschein beantragt werden soll.

Persönliche Angaben
Angaben zur Wohnung
Grund der Antragstellung
Einkommensberechnung
Anlagen
Angaben über die derzeitige Wohnung

Tragen Sie hier alle Personen ein, mit der Sie derzeit in einer Wohnung leben.

Kochnische: meist von einem Wohnraum abgetrennte Nische, in der sich auf engem Raum die notwendigste Kücheneinrichtung befindet

Wohnküche: zusammen mit dem Wohn- und Essbereich

Küche: ein seperater Raum

Miete

Mit dem Pauschalierungsbetrag ist die Summe gemeint, die Sie von der Sozialhilfe/Jobcenter für Ihre Miete erhalten.

Angaben über die zukünftige Wohnung
Angaben zu den Einkommensverhältnissen und zur Beurteilung der Mietfähigkeit

Als Schufa-Eintrag wird jeder Eintrag, der in die Bonitätsauskunft eines Verbrauchers eingetragen wird, bezeichnet.

In der Vermögensauskunft hat der Schuldner alle ihm gehörenden Vermögensgegenstände anzugeben. Aus den Angaben des Schuldners erstellt der Gerichtsvollzieher dann das Vermögensverzeichnis.

Die Funktion Zwischenspeichern führt Sie hier und auf den folgenden Seiten bei Benutzung immer zum Antragsende, dort bestätigen Sie am Ende der Seite einmal die Zustimmung zur Speicherung Ihrer Daten. Bitte beachten Sie, dass für die Zwischenspeicherung eine E-Mail Adresse benötigt wird, da der zwischengespeicherte Antrag per Mail versendet wird.

 

Bitte beachten Sie, sollten Sie das gespeicherte Formular nicht nach 7 Tagen endgültig abgesendet haben, wird es automatisch gelöscht. 

Persönliche Angaben
Angaben zur Wohnung
Grund der Antragstellung
Einkommensberechnung
Anlagen
Grund der Antragstellung
Persönliche Angaben
Angaben zur Wohnung
Grund der Antragstellung
Einkommensberechnung
Anlagen
Einkommenserklärung

Bitte geben Sie für jede einzelne Person mit Einkommen (über "weitere hinzufügen") die Einkommensberechnung an.

Meine Brutto-Einnahmen in den letzten zwölf Monaten vor dem Monat der Antragstellung betrugen aus

Zwischensumme

Summe der positiven Einkünfte

Meine Brutto-Einnahmen in den letzten zwölf Monaten vor dem Monat der Antragstellung betrugen aus

Zwischensumme

Summe der positiven Einkünfte

Ich hatte vom Beginn des vergangenen Kalenderjahres bis einschließlich vergangenen Monat - abzüglich Beträge nach § 2 Abs. 5a EStG - Einkünfte aus

Summe der positiven Einkünfte

Ergebnis

Ermittlung des Gesamteinkommens des Haushalts

-- Abzüglich Freibeträge:

-- Abzüglich Abzugsbeträge für die Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen:

Gesamteinkommen des Haushaltes

Persönliche Angaben
Angaben zur Wohnung
Grund der Antragstellung
Einkommensberechnung
Anlagen
Anlagen

Bitte laden Sie - wenn zutreffend - für jede Person einzeln (über "weitere hinzufügen") die Anlagen hoch und stellen Sie sicher, dass Sie alle Einkommensbezogenen Daten angeben.

Ich stimme zu, dass mir Antworten in diesem Verfahren im elektronischen Format in mein BayernID-Postfach zugestellt werden dürfen.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen korrekt ausgefüllt sein!


0831/115
Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
wohnungswesen@kempten.de

KontaktDatenschutzImpressum

© Stadt Kempten 2025