Antrag auf Impulsförderung: Projektförderung bis 2.500€

Angaben zum Projekt / zur Veranstaltung

Hinweis: Pro Jahr und Antragsteller können nur insgesamt 5.000,00 Euro im Rahmen der Kleinprojekt- und Mietförderung bewilligt werden. Bei höherem Förderbedarf für ein Förderjahr können Sie ggf. einen Projektantrag für Projekte über 2.500,00 Euro stellen. Bitte lesen Sie sich hierfür auch die Förderrichtlinien und Merkblätter durch.

Einzelne Veranstaltungstermine

Im Falle einer Förderung wird diese Beschreibung auch genutzt, um das Projekt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Kulturförderung der Stadt Kempten (Allgäu) vorzustellen.

Begründung der Förderung

Förderfähig sind Projekte/Veranstaltungen, die Angebote der kulturellen Grundversorgung in Kempten sinnvoll ergänzen und einen erkennbaren Beitrag zur kulturellen Teilhabe der Bürger/innen leisten.

Vorzeitiger Maßnahmenbeginn
Projektbeteiligte und Kooperationen
Genehmigungen

Wer eine „öffentliche Vergnügung“ veranstalten will, hat dies der Gemeinde anzuzeigen bzw. braucht hierfür ggfs. eine Erlaubnis. Hierbei geht es um der Öffentlichkeit zugängliche Veranstaltungen, wie z.B. Feste, Konzerte, u. ä.

Anzeige bzw. Antrag auf Genehmigung erfolgen über das Ordnungsamt. Dieses erteilt Ihnen auch nähere Informationen.

 

Für Veranstaltungen bis max. 1.000 Besucher/innen/Teilnehmer/innen gilt, dass diese spätestens 4 Wochen vorher mit dem Antragsformular beim Ordnungsamt angezeigt werden müssen. Dies gilt auch für Veranstaltungen von mehr als 200 Besucher/innen, die in Räumen oder Gebäuden durchgeführt werden, die nicht für diese Art der Veranstaltung zugelassen wurden (Bsp. Fabrikhalle).

Bei Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besucher/innen muss mit einer Bearbeitungszeit von mind. 3 - 5 Monaten gerechnet werden! Der Antrag muss rechtzeitig beim Ordnungsamt eingereicht werden!

Kosten- und Finanzierungsplan

Hier finden Sie die Vorlage für den Kosten- und Finanzierungsplan.

Ist die antragstellende Person zum Vorsteuerabzug berechtigt, sind die Angaben als netto-Beträge auszuweisen.

Hier finden Sie die Vorlage für die Honorarübersicht.

In der Berechnung des Stundensatzes orientieren Sie sich bitte an den Honorarempfehlungen von z.B. ver.di, dem Verband für Darstellende Künste, dem Tonkünstlerverband oder etwa dem BKK.

Mietzuschuss

Für die Umsetzung des Projektes wird ein veranstaltungsbezogener Mietkostenzuschuss von max. 75% der anfallenden Miet- und Nebenkosten, höchstens jedoch 2.500€ beantragt.

Erklärung
Einverständnis

Eine Zuwendung erfolgt nicht, wenn die antragstellende Person der Veröffentlichung der genannten Angaben nicht zustimmt.

Weitere Anlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Anlagen hochzuladen (z.B. Bildmaterial, ausführliche Projektbeschreibung, Künstlerische Vita/e oder weiterführende Informationen zum Projekt).

Sie stellen diesen Antrag öfter und möchten nicht immer wieder Ihre persönlichen Daten eingeben?

Dann speichern Sie durch klick auf den unten stehenden Button Ihren Antrag ab und laden Sie diesen ganz bequem bei der nächsten Antragstellung hoch. Dazu ganz einfach die gespeicherte Datei beim Upload-Feld hochladen und mit klick auf "Laden" Ihre Daten generieren.

Hinweis:

 

Die Benachrichtigung nach der Antragsprüfung erfolgt in Ihrem Fall postalisch, da keine Verifizierung vorgenommen wurde.

Wie geht das Antragsverfahren weiter?

In der Antragszusammenfassung können Sie sich Ihren ausgefüllten Antrag nochmal komplett durchlesen und dann final an die Stadt Kempten senden. Nach Absendung des Antrags bekommen Sie eine Eingangsbestätigung sowie eine Antragskopie per E-Mail zugesendet.

Es fehlen Pflichtangaben!