Logo der Stadt Kempten


Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins

persönliche Daten
ergänzende Daten
Angaben zur Art und Verwendung
Angaben zur Tätigkeit, Erlaubnis usw.

Beim Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen sind die Anforderungen des Sprengstoffgesetzes (SprengG) zu beachten. Daher dürfen in der Regel nur Personen mit explosionsgefährlichen Stoffen umgehen, die im Besitz einer sprengstoffrechtlichen Erlaubnis oder eines Befähigungsscheines sind.

 

Tätigkeiten im Zusammenhang mit explosionsgefährlichen Stoffen besitzen ein großes Gefahrenpotential. Ziel des Sprengstoffgesetzes ist es, Menschen und Sachen vor diesen Gefahren zu schützen.

 

Unsachgemäßer Umgang durch Personen ohne Fachkunde sowie Missbrauch oder Unfälle durch Missachtung der Sicherheitsbestimmungen sollen verhindert werden.

 

Das Sprengstoffrecht stellt hohe Anforderungen an Eignung, Zuverlässigkeit und Fachkunde der Personen, die mit explosionsgefährlichen Stoffen gewerblich oder privat umgehen.

 

Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen sind im Sprengstoffgesetz (SprengG) und den Verordnungen zum Sprengstoffgesetz (1.+ 2. + 3. SprengV) geregelt.

Persönliche Daten

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Das jeweilige Formular wird dann automatisch mit den Daten Ihres Bürgerkontos befüllt.

 

Alternativ können Sie dieses Formular auch ohne BayernID nutzen, in diesem Fall müssen Sie ihre persönlichen Angaben in den folgenden Feldern selbst eingeben. 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Ihre persönlichen Daten
persönliche Daten
ergänzende Daten
Angaben zur Art und Verwendung
Angaben zur Tätigkeit, Erlaubnis usw.
Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes

Der Umgang beinhaltet, dass Herstellen, Bearbeiten, Verarbeiten, Wiedergewinnen, Aufbewahren, Verwenden und Vernichten von explosionsgefährlichen Stoffen.

1. ergänzende Angaben zum Antragsteller
Wohnanschrift des Antragstellers während der letzten 5 Jahre

Die Funktion Zwischenspeichern führt Sie hier zum Antragsende, dort bestätigen Sie am Ende der Seite einmal die Zustimmung zur Speicherung Ihrer Daten und erhalten dann eine entsprechende Email für den erneuten Formularzugriff.

 

Ihre Sitzung läuft nach 45 Minuten oder nach sperren des Computers aus Sicherheitsgründen ab. Bitte speichern Sie regelmäßig. Dazu können Sie am Ende des Formulars Ihre Eingaben zwischenspeichern, diese zwischengespeicherten Formulare werden 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.

 

Bitte beachten Sie, sollten Sie das gespeicherte Formular nicht nach 7 Tagen endgültig abgesendet haben, wird es automatisch gelöscht

persönliche Daten
ergänzende Daten
Angaben zur Art und Verwendung
Angaben zur Tätigkeit, Erlaubnis usw.
Beantragte Mengen (genaue Bezeichnung)

genaue Beschreibung der Aufbewahrungsstätte

2. Angaben zur Art
persönliche Daten
ergänzende Daten
Angaben zur Art und Verwendung
Angaben zur Tätigkeit, Erlaubnis usw.
3. Angaben über
4. Art der Erlaubnis
5. Mitgliedschaften
6. Bemerkungen
7. Körperliche und geistige Mängel

(z. B. schwere Formen von Sehschwächen – Angabe von Dioptrie, links, rechts – Farbuntüchtigkeit, Nachtblindheit, Hirnverletzung, schwere Herz- und Kreislauferkrankungen, Zuckerkrankheit, Anfallsleiden, Geisteskrankheit, Alkohol-, Arzneimittel- oder Drogenmissbrauch, Schwerhörigkeit, Taubheit, Amputation, Lähmungen usw.) habe ich bzw. hatte ich

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen korrekt ausgefüllt sein!


0831/115
Mo. - Fr. 8:00 -12:00 Uhr
Mo. zusätzlich 14:30 - 17:30 Uhr
Mi. zusätzlich 12:00 -13:00 Uhr
info@kempten.de

KontaktDatenschutzImpressum

© Stadt Kempten 2025