Logo der Stadt Kempten


Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens

Persönliche Daten
Objektdaten
Unterlagen/Kostenübernahme/Datenverarbeitung und Datenschutz

Sie können einen Antrag auf Ermittlung des Verkehrswertes eines bebauten oder unbebauten Grundstücks bzw. einem Recht an einem Grundstück stellen, wenn Sie z. B. Eigentümer/in, Miteigentümer/in, Inhaber/in eines Rechts oder Pflichtteilsberechtigte/r an einem Grundstück sind.

Unter Umständen sind auch noch andere Personen antragsberechtigt (§ 193 Abs. 1 BauGB).

Persönliche Daten

Die Bürgerkonten (BundID oder BayernID) bieten Ihnen einen zentralen Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Nach einmaliger Registrierung können Sie Ihr Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen. Ihre persönlichen Daten werden dann automatisch in die jeweiligen Formulare übernommen. Bitte beachten Sie, dass die BayernID mittelfristig in der BundID aufgehen wird.

 

Alternativ können Sie dieses Formular auch ohne Bürgerkonto nutzen, in diesem Fall müssen Sie ihre persönlichen Angaben in den folgenden Feldern selbst eingeben. 

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten
Persönliche Daten
Objektdaten
Unterlagen/Kostenübernahme/Datenverarbeitung und Datenschutz
Nachweis glaubhaftes Interesse

Grundstückeigentümer/in:

Angaben zum Bewertungsobjekt

z.B. Nießbrauch, Wohnrecht, Geh- und Fahrtrecht, etc.

z.B. Wohnung 2

 

Weitere Angaben zu dem Bewertungsobjekt, die für die Wertermittlung relevant sind.

z.B. weitere Flurstücke, die zu dem Besitzstand gehören, aufführen

Für die Bewertung hat ein Besichtigungstermin zu erfolgen. Bitte geben Sie die Person an, mit der ein Termin vereinbart werden kann und die Schlüsselgewalt hat.

Persönliche Daten
Objektdaten
Unterlagen/Kostenübernahme/Datenverarbeitung und Datenschutz

z.B. Todestag bei Erbauseinandersetzung oder Eheschließung und Scheidung bei Zugewinnsermittlung

Weitere Stichtage:

Folgende Unterlagen können bei Bedarf kurzfristig durch Sie zur Verfügung gestellt werden
Kostenübernahme
  • Die Gebühren für ein Verkehrswertgutachten richten sich nach dem festgestellten Verkehrswert.
  • Die genaue Gebührenfestsetzung ist § 15 der bayerischen Gutachterausschussverordnung zu entnehmen. https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGutAV-15
  • Wird ein Antrag auf Gutachtenserstellung vor Abschluss zurückgezogen, gilt Artikel Art. 8 Abs. 2 des bayerischen Kostengesetzes. Es werden jedoch Gebühren von mindestens 50 € fällig.
Datenverarbeitung und Datenschutz

Ich stimme zu, dass mir Antworten in diesem Verfahren im elektronischen Format in mein BayernID-Postfach zugestellt werden dürfen.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen korrekt ausgefüllt sein!


0831/2525-6027
Mo. - Fr. 8:00 -12:00 Uhr
Mo. zusätzlich 14:30 - 17:30 Uhr
Mi. zusätzlich 12:00 -13:00 Uhr
gutachterausschuss@kempten.de

KontaktDatenschutzImpressum

© Stadt Kempten 2025